Offene Gartenpforte
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über viele Besucherinnen und Besucher
in unserem Garten - und das gleich an zwei Wochenenden:
Am 21./22. Juni und am 5./6. Juli haben Sie jeweils ab 11 Uhr Gelegenheit unseren weitläufigen Garten zu erkunden. Zwischen Hoch- und Gemüsebeeten, Gartenteich, Streuobstwiese
und Hühnerparadies gibt es sehr viel zu entdecken und bestaunen.
Gerne erklären wir auch, wie Sie effektiv Ihre eigene Komposterde herstellen.
Für das leibliche Wohl bieten wir Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an.
Sie finden uns im Bardelweg 24 in 27616 Beverstedt, Ortsteil Lunestedt
Weitere Infos demnächst unter: Offene Gartenpforte | Regionalforum Unterweser
Offenes Atelier
Zum ersten Mal sind wir Teilnehmer beim "Tag des offenen Ateliers" am 7. September 2025.
Alle zwei Jahre veranstalten die Stadt Cuxhaven, die Stadt Bremerhaven
und der Landkreis Cuxhaven in Zusammenarbeit mit dem Regionalforum Unterweser
diese besondere Kooperationsveranstaltung.
"An diesem Tag stellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis und der Stadt Cuxhaven, der Wesermarsch sowie Bremerhaven Kunstinteressierten ihre Werke in ihren Ateliers vor. Dies ist eine ganz besondere Gelegenheit, erleben wir doch Kunst selten dort wo sie entsteht. Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen werfen und im offenen Austausch mehr über die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler erfahren. Sie laden dazu ein, die Vielfalt der Kunst in der Region zu entdecken – von Malerei, Bildhauerei und Plastiken über Kalligrafie und Druckgrafik
bis hin zu Installation und Upcycling-Art."
Eine entsprechende Broschüre wird es ab Sommer geben.
Arche Kunstausstellung 2024
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder als Gast bei der etablierten Ausstellung der Künstlervereinigung Arche e.V. ausstellen zu dürfen.
Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem 6.10.2024 um 11.00 Uhr,
die weiteren Öffnungszeiten bis einschließlich 13.10. sind:
Montag bis Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr,
Samstag, 12.10.2024: 12.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 13.10.2024: 10.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort ist die Oberschule Beverstedt, Schulstraße 6, 27616 Beverstedt
Die Bäckerei Prenzler bietet während der Öffnungszeiten Kaffee und Kuchen
in der Schulmensa an.
DIE ARCHE – Freie Künstlervereinigung e.V. (kuenstlerarche.de)
Musik im Grünen Wohnzimmer 2024
Wir freuen uns unglaublich, euch dieses Jahr mit FURIOSEF und NERVLING wieder einmal zwei absolute Highlights in unserem Garten bieten zu können!
Als wir lasen, dass NERVLING ihre 2jährige Schaffenspause beenden werden, haben wir sofort reagiert und sie gebucht - das wird großartig!
"Nervling ist Medizin. Dagegen stinken Johanniskrauttee und selbst der gute alte Prosecco als Stimmungsaufheller gehörig ab." Ihre Musik hat Ohrwurmpotential mit Grinsegarantie. Mit immer frechen Sprüchen, witzigen und intelligenten Songtexten spielen sie sich direkt in Hirn und Herz der Zuschauer. Nach 6 Alben und ca. 1.500 Auftritten wird ihre Fangemeinde nun garantiert rasant weiter anwachsen. Seid dabei!
Vom linken Niederrhein kommen FURIOSEF zu uns.
"Da die beiden Vollblutmusiker rheinische Frohnaturen mit leichtem Hang zum Skurrilen sind, entwickelte sich Furiosef quasi zum Musikkabarett. Was zunächst wie eine melancholische Jazzballade wirkt, entpuppt sich als beeindruckende Metamorphose von „Es waren zwei Königskinder“. Und wenn das Kinderlied „Hänsel und Gretel“ in der Hitze eines spanischen Flamencos verglüht, geht ein erstauntes Raunen durchs Publikum.
Zwei Mal schon wurden Furiosef für den Deutschen Folkpreis und für den Weltmusikpreis "Creole" nominiert, sie spielten auf internationalen Festivals in Frankfurt, Viersen, Rudolstadt, Görlitz, Geldern, in Italien, den Niederlanden, Belgien, England, Frankreich, Polen und in Madagaskar."
"Meine Ukulele und ich" werden euch mit einem kleinen Vorprogramm musikalisch auf den Abend einstimmen.
Um euch uneingeschränkten Hörgenuss bieten zu können, haben wir auch dieses Mal mit Raymond Hassfeld wieder den großartigen Tontechniker der Worpsweder Music Hall gewinnen können.
Der Eintritt ist wie gewohnt frei. In diesem Jahr wird unsere Veranstaltung leider nicht gefördert - wir sind daher komplett auf eure großzügigen Spenden angewiesen.
Bringt gerne eine eigene Sitzgelegenheit mit und denkt ggf. an warme Kleidung oder eine Wolldecke für später am Abend.
Eigene Getränke bringt bitte NICHT mit - wir bieten euch Getränke und Snacks zu moderaten Preisen an.
Wir freuen uns, wenn ihr euch anmeldet ([email protected]), damit wir z.B. den Getränkebedarf kalkulieren können - natürlich sind aber auch Kurzentschlossene herzlich willkommen.
Offene Gartenpforte 2024
Auch in diesem Jahr sind wir Teil der "Offenen Gartenpforte"
Wir freuen uns auf Besucher
am 15. Juni von 11-19 Uhr und am 16. Juni von 11-18 Uhr
Unser ca. 3000 qm großer Garten mit Streuobstwiese bietet viel Abwechslung:
Gemüse- und Hochbeete, mehrere Naturteiche, Staudenbeete, Benjeshecken,
eine Wildblumenwiese, das "Hühnerparadies", in dem auch Laufenten leben,
eigene Kompostherstellung und etliche Kunstobjekte.
Außerdem hat das Künstleratelier ein großes Gründach und ist geöffnet.
Nach der Entdeckungstour kann man bei Erfrischungen, Kaffee & Kuchen
in einer der vielen Sitzecken entspannen.
Fotografieren für nicht kommerzielle Zwecke,
Bedingt rollstuhlgeeignet
Hunde bitte anleinen!